Karriere
Abschlussarbeiten
Verkehrssimulation – Modellierung der Verkehrsnachfrage
Bachelor-/Masterarbeit
Qualifikationen:
- Studium in den Bereichen Verkehrstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
- Programmierkenntnisse bzw. vertiefte IT-Kenntnisse (z.B. C++, Python, Matlab)
- Praxiserfahrung durch Praktika wünschenswert
- Interesse an automatisierten Fahrfunktionen sowie Computersimulation
- Idealerweise Erfahrung mit Verkehrsflusssimulation (SUMO, VISSIM, AIMSUN, etc.)
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten in einem Projekt-Team
Verkehrssimulation – Aufbau und Validierung von Streckenmodellen
Bachelor-/Masterarbeit
Qualifikationen:
- Studium in den Bereichen Verkehrstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
- Programmierkenntnisse bzw. vertiefte IT-Kenntnisse (z.B. C++, Python, Matlab)
- Praxiserfahrung durch Praktika wünschenswert
- Interesse an automatisierten Fahrfunktionen sowie Computersimulation
- Idealerweise Erfahrung mit Verkehrsflusssimulation (SUMO, VISSIM, AIMSUN, etc.)
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten in einem Projekt-Team
Deep Learning zur dreidimensionalen Bildbeschreibung
Bachelor-/Masterarbeit
Qualifikationen:
- Studium der Fachrichtungen (Geo-)Informatik, Mathematik, oder Ingenieurswissenschaften mit entsprechender Vertiefung
- Grundlegende Erfahrung im Bereich Machine Learning / Deep Learning und mit dem Tool Python
- Vorzugsweise praktische Erfahrung mit Tensorflow, Pytorch oder anderen Machine Learning Frameworks
- Freude an der Herausforderung und Mut zur Eigeninitiative bei der Arbeit mit innovativen Techniken an ergebnisoffenen Aufgaben
Offene Stellen
Funktions- und Verkehrs-Sicherheit im Automatisierten und Vernetzten Fahrzeug
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Vollzeit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektro- und Informationstechnik, Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung
- Sehr gute Programmierkenntnisse, z.B. C/C++, Python o.ä.
- Kenntnisse in ROS (Robot Operating System) wünschenswert
- Kenntnisse zu Fahrzeugbus-Systemen wünschenswert
- Teamfähigkeit, Engagement, Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Lernbereitschaft beim Einsatz neuer Technologien sollten für Sie selbstverständlich sein